Einstieg in die Blitzfotografie

Richtig Blitzen

Du verwendest nie Deinen Blitz, weil Deine geblitzten Fotos immer „grauenvoll aussehen“, bist aber Lichtsituationen ohne Blitz nicht gewachsen?

Dann wäre dieses Seminar genau das richtige, denn das Blitzen will gelernt sein, denn einfach mit blitzen loslegen führt leider nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen. Gut geblitzte Bilder haben genug Licht, ohne das der Betrachter sieht, dass der Fotograf einen Blitz eingesetzt hat.

Neben der Theorie kannst Du das Erlernte gleich in einer kleinen, individuellen Gruppe mit max. 4 Teilnehmern umsetzen.

Und solltest Du später mal etwas vergessen, so kannst Du es jederzeit in Deinem Handout, welches Du zu Deinem Seminar erhältst, nachlesen.

 

Beschreibung

Inhalt:

  • Einführung in die Grundlagen des Blitzens
  • Funktionsweise von Systemblitzen (TTL, ETTL, M)
  • Weitere Einstellmöglichkeiten des Blitzes
  • Direktes vs. Indirektes Blitzen
  • verschiedene Lichtsetups
  • Entfesselt Blitzen
  • Umgebungslicht mit Blitzlicht mischen
  • Bei Sonnenlicht blitzen

 

Voraussetzungen:

Digitale Bridgekamera, Systemkamera oder Spiegelreflexkamera. Jeweils mit manuellen Einstellmöglichkeiten – egal welcher Hersteller.

Ob Deine Kamera für das Seminar geeignet ist, können wir gerne im Vorfeld besprechen.

Bitte bringe neben Deiner Kamera genügend voll aufgeladene Akkus mit (sicherlich ist ein zweiter sinnvoll)

Wenn vorhanden bringe bitte Deinen externen Systemblitz mit.

Mindestalter von 18 Jahren.

Bitte beachte, dass der Zugang zum Seminarraum nicht barrierefrei ist. (6 Stufen)

 

Erfahrungsstufe:

Hobbyfotograf, Wiedereinsteiger mit Vorkenntnissen in den Kameraeinstellungen und Interesse an dem Thema – Blitzen.

 

Im Seminar enthalten:

  • Einführung in die Technik des Blizen
  • Praktische Übungen unter Anleitung
  • Handout
  • Schreibmaterial für Deine Notizen
  • Snacks, Kaffee, Tee und Softgetränke
CLOSE MENU