01.10.2023 Lotharpfad Schwarzwald

175,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Kostenloser Versand

Dauer:

6 Stunden

Beginn:

06:00 Uhr

Ort:

Lotharpfad Schwarzwald

Vorrätig

Beschreibung

Der Lotharpfad ist ein Walderlebnis- und Lehrpfad im Nationalpark Schwarzwald an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Schliffkopf und Alexanderschanze im Nordschwarzwald.
Der Name des Sturmwurferlebnispfads geht zurück auf den Orkan Lothar, der am 26. Dezember 1999 mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h hier eine breite Schneise in den Wald gerissen hat.
Nach dem Sturm beschlossen die Naturschutz- und die Forstverwaltung die 10 Hektar große Sturmwurffläche, auf der später der Lotharpfad entstand, als Bannwald sich selbst zu überlassen, um die natürliche Regeneration langfristig beobachten zu können.
Im Juni 2003 entstand dann an der Schwarzwaldhochstraße ein Lehr- und Erlebnispfad, der über Treppen, Brücken und Stege aus hier angefallenem Bruchholz über und unter den umgestürzten Bäumen hindurchführt – der Lotharpfad im engeren Sinne.
Eine Aussichtsplattform bietet einen Ausblick bis Straßburg und den Vogesen; bei guter Fernsicht bis zum Feldberg, dem Kaiserstuhl und zu den Alpen.

 

Inhalt:

  • Einführung und Grundlagen die Landschaftsfotografie / Makrofotografie
  • Kameraeinstellungen für Natur- Makroaufnahmen
  • Fotografisches Sehen: Motive erkennen und im Bild festhalten
  • Spannender Bildaufbau und ansprechende Bildgestaltung
  • Kreative Methoden der Lichtführung
  • Tipps zur Planung eigener Fototouren und zur Motivsuche

 

Voraussetzung:

  • Digitale Bridgekamera, Systemkamera oder Spiegelreflexkamera. Jeweils mit manuellen Einstellmöglichkeiten. Egal welcher Hersteller.
  • Ob Deine Kamera für das Seminar geeignet ist, können wir gerne im Vorfeld besprechen.
  • Wenn vorhanden Stativ, Filter (ND-Filter, Poolfilter)
  • Gutes Schuhwerk und warme, wetterfeste Bekleidung (je nach Wetter)
  • Bitte bring neben Deiner Kamera und genügend voll aufgeladene Akkus (sicherlich ist ein zweiter sinnvoll) gerne, wenn vorhanden, mehrere Deiner Objektive mit.
  • Da das Felsenmeer bergig ist, solltest Du in der Lage sein, auch steilere, nicht gut ausgebaute Wege zu bewältigen.
  • Mindestalter von 18 Jahren.

 

Erfahrungsstufe:

Hobbyfotograf, Wiedereinsteiger mit Vorkenntnissen in den Kameraeinstellungen und Interesse and der Makrofotografie. 

Im Seminar enthalten:

  • Fotowalk
  • Praktische Übungen unter Anleitung
  • Handout

 

Im Seminar nicht enthalten:

  • Verpflegung
Stefan Reich Photographie
Average rating:  
 0 reviews
CLOSE MENU